Beim letzten Übungsdienst vor den großen Ferien stand für die Kinderfeuerwehr Bernlohe noch einmal ein besonderes Ereignis auf dem Programm: Sieben Kinder legten erfolgreich die Floriflamme ab – für drei von ihnen war es das letzte Mal in der Kinderfeuerwehr, bevor sie in die Jugendfeuerwehr wechseln.
In den vergangenen drei Übungsdiensten wurden die Kinder intensiv auf die Abnahme vorbereitet. Kinderfeuerwehr-Betreuerinnen Anna Peruffo und Anna Krauss, sowie Kommandant Volker Doktorowski vermittelten den Nachwuchsfeuerwehrleuten Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Feuerwehrtechnik.
Am Prüfungstag traten die Kinder mit großem Selbstbewusstsein an. Auch wenn die Prüfer an diesem Tag nicht aus dem gewohnten Betreuerteam stammten, zeigten die Kinder mit Stolz, was sie gelernt hatten. Ob beim Anlegen eines Verbands oder beim Löschangriff – die Handgriffe saßen, und am Ende hielten alle stolz ihre Urkunde und das jeweilige Abzeichen in den Händen.
Ausgezeichnet wurden:
- Ben, der erfolgreich die Floriflamme Stufe 1 ablegte.
- Luisa, Amelie und Erik, die sich über die Stufe 2 in Silber freuen durften.
- Anton, Georg und Henry, die bereits zum dritten Mal erfolgreich teilnahmen.
Für Anton, Georg und Henry war es ein besonderer Tag: Nach vielen Jahren in der Kinderfeuerwehr erhielten sie feierlich ihren Jugendfeuerwehrhelm von Kommandant Volker Doktorowski überreicht – ein symbolischer Schritt in den nächsten Abschnitt ihrer Feuerwehrlaufbahn. Direkt im Anschluss ging es für die drei zur ersten Jugendfeuerwehrübung an den alten Sportplatz, wo sie gemeinsam mit den anderen Jugendlichen erneut den Löschangriff trainierten – der Beginn eines neuen Kapitels in ihrer Feuerwehrkarriere.